Die Firmung ist das Sakrament der Festigung und Stärkung. Der Mensch entscheidet sich bewusst für Gott und bekräftigt damit seine Taufe.
Jesus verspricht den Jüngern seinen Heiligen Geist (Lk 24,49), der in der Geisttaufe am Pfingsttag auf diese niederkommt (Apg 2). Gott schenkt damit allen Menschen den Heiligen Geist. Der Geist Gottes wirkt in und durch uns Menschen.
Mit den Worten: «Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist», erhält der Firmling durch den Firmspender (siehe Apg 8,17) durch Handauflegung und Salbung mit Chrisam-Öl den Geist als Stärkung von Gott geschenkt.
Der Geist entfaltet in jedem gefirmten Menschen seine Wirkung und verleiht Mut, Kreativität und Tatkraft, Weisheit und Gerechtigkeit. Gaben, die aus ihm einen aufrechten Christen machen, der in der Welt als Zeuge für Gottes Liebe wirkt.