Ministranten sind Mädchen und Jungen, die in den Gottesdiensten stellvertretend für die ganze Gemeinde Aufgaben erfüllen, welche zum guten Gelingen der Feier beitragen.
Der Ministrantendienst ist ein sehr alter Dienst in der Kirche. Er wird auf den römischen Jungen Tarcisius zurückgeführt. Tarcisius hat im alten Rom zur Zeit der Christenverfolgung denjenigen Gemeindemitgliedern die Kommunion gebracht, die nicht selbst zur Messfeier kommen konnten.
In unserer Kirchgemeinde haben wir vier Ministrantengruppen an den verschiedenen Gottesdienstorten in Elsau, Seuzach, Sulz und Wiesendangen.
Kinder können bereits nach der Erstkommunion Ministrant werden. Ein kleiner Kurs führt sie in die Abläufe der Messe und ihre Aufgaben ein. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes nehmen sie dann erstmals das neue Amt wahr.
Neben dem Dienst in der Liturgie werden die Ministranten je nach Alter zu Mini- und Obermini-Treffen eingeladen. Zusätzlich werden die Minis zu Ausflügen eingeladen.
Um die Schutzmassnahmen sowohl in der Kirche wie auch in der Sakristei korrekt einhalten zu können, pausieren vorläufig die Ministrant(inn)en in Sulz.
In Elsau und Wiesendangen können die Abstände eingehalten werden.
Plan Wiesendangen bis 4. April 2021, Stand 5. März 2021
Plan Elsau bis 30. Mai 2021, Stand 2. März 2021
Schnitzeljagd durch Wiesendangen: Zugang hier (bis Sonntag, 7. März)
Schnitzeljagd durch Rickenbach: Zugang hier (bis Sonntag, 7. März)
Schitzeljagd durch Elsau: Zugang hier (bis Mittwoch, 17. März)