Details siehe Flyer.
Anmeldungen bis am 3. Oktober an Bernadette Scherrer oder an das Pfarreisekretariat.
Details siehe Flyer.
Anmeldungen bis am 3. Oktober an Bernadette Scherrer oder an das Pfarreisekretariat.
https://zhkath.kircheschauthin.ch/rickenbach-seuzach
«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden. Unser Meldesystem ermöglicht, Hinweise auf mögliche Vorfälle oder Verdachtsfälle von Fehlverhalten anonym und sicher zu geben, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. «Kirche schaut hin» soll in der Katholischen Kirche im Kanton Zürich dazu beitragen, eine Atmosphäre sorgsamen Miteinanders und ein sicheres Umfeld für Schutzbefohlene, freiwillig und ehrenamtlich Engagierte sowie Angestellte zu schaffen.
Jede Meldung wird in erster Instanz absolut vertraulich von einer verantwortlichen Fachperson entgegengenommen. Je nach Fall werden der meldenden Person Kontaktdaten von spezialisierten Beratungsstellen oder der Justiz vermittelt. Meldungen von geringerer Tragweite, die nicht im Verantwortungsbereich der Kantonalkirche selber liegen, werden, unter Voraussetzung des Einverständnisses der Meldeperson, an Verantwortliche der betreffenden Kirchgemeinde übergeben.
Wir wollen hinschauen und hinhören, und wir werden bei Fehlverhalten konsequent eingreifen.
Donnerstag, 23. November 2023, 14.00 – 16.00 Uhr
ref. Kirchgemeindehaus Elsau
Zu jedem Anlass wird ein Gast eingeladen, der persönliches zum Thema der Moderatorin erzählt. Später wird die Runde der Zuhörenden mit einbezogen und wer mag, kann seine persönlichen Erinnerungen teilen. Dazwischen gibt’s Zeit um Kaffee und Tee zu trinken.
Sonntag, 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr
ref. Kirche Elsau
Anschliessend Grillplausch hinter der Kirche.
Sonntag, 3. Dezember 2023, 10.00 Uhr
Pfarrkirche St. Stefan Wiesendangen
anschliessend Chilekafi und Bastelmöglichkeit für die Kinder (Primarschulalter)
Hier sind alle Angebote aufgeführt: http://www.zhkath.ch
Samstag, 25. November 2023, 19.00 Uhr
Pfarreisaal St. Josef Sulz
Die oekum. Arbeitsgruppe HEKS/Fastenaktion lädt Sie alle ganz herzlich ein zu verschiedensten Wähen, Kaffee & Tee, Süssmost.
Der Erlös ist bestimmt für Projekte von “HEKS” (Sauberer Strom in Indonesien) sowie “Fastenaktion” (Projekt “Mit eigener Kraft aus Verschuldung und Abhängigkeit” – Landesprogramm Indien).
Wähen-Spenden nehmen wir am gleichen Tag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr im Pfarrhaus bzw. Pfarreisaal Sulz entgegen. Herzlichen Dank dafür!
Dienstag, 5. Dezember 2023, 6.00 Uhr
Kirche St. Josef Sulz
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 6.00 Uhr
Kirche St. Stefan Wiesendangen
mit der Liturgiegruppe
Anschliessend jeweils Einladung zum Zmorge.
Samstag, 9. Dezember 2022, 17.30 – ca. 20.00 Uhr
Kirchenplatz St. Josef Sulz
Mit der Aktion «Eine Million Sterne zu Gunsten Caritas» setzen wir ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, die kaum Geld zum Leben haben.
Wind-/Kerzenlichter mit Spenden z. G. der Caritas CH; Glassternen-Kerzenverkauf; mit Punsch, Glühmost und Guetzli.
Samstag, 4. November 2023, 18.00 Uhr: Kirche St. Josef Sulz
Sonntag, 5. November 2023, 10.00 Uhr: Kirche St. Stefan Wiesendangen
Sonntag, 5. November 2023, 11.15 Uhr: ref. Kirche Elsau
Kath. Pfarramt St. Stefan
Wannenstrasse 4
8542 Wiesendangen
Telefon 052 337 16 28
Sekretariat:
Dienstag bis Freitag
8.30 – 10.30 Uhr
Während schulfreien Zeiten ist das Sekretariat unregelmässig besetzt, telefonisch ist aber immer jemand erreichbar.