Sonntag, 4. Januar 2026, 10.00 Uhr, Kirche St. Martin, anschliessend Kirchenkaffee und Dreikönigskuchen essen.
Sonntag, 4. Januar 2026, 10.00 Uhr, Kirche St. Martin, anschliessend Kirchenkaffee und Dreikönigskuchen essen.
Samstag, 13. Dezember 2025, 16.30 – 19.00 Uhr
Eine Millionen Sterne
Kurz vor Weihnachten kommen alle zu «Eine Million Sterne» zusammen; Kinder und Erwachsene, Familien und Alleinstehende. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, die kaum Geld zum Leben haben. Armut ist oft unsichtbar, dennoch betrifft es fast 9 % der Schweizer Bevölkerung. Dazu zünden wir Kerzen an, mit denen wir den Platz vor der Kirche beleuchten Alle sind herzlich eingeladen, vor Ort das Lichtermeer und die Atmosphäre zu geniessen.
Dienstag, 9. Dezember 2025, 6.00 Uhr, Kirche St. Martin
Eine Rorate-Feier ist eine spezielle, stimmungsvolle Messe während der Adventszeit, die traditionell in der frühen Morgenstunde bei Kerzenlicht stattfindet. Das Flackern der Kerzen spendet Wärme und Geborgenheit in der Dunkelheit und dient der inneren Einkehr und Vorbereitung auf die Geburt Jesu. Das frühe Aufstehen und die Feier am Morgen stellen eine bewusste Unterbrechung der alltäglichen Hektik dar. Sie bietet die Gelegenheit, den Advent nicht nur oberflächlich, sondern im Stillen und in der Ruhe zu erleben. Danach geniessen wir miteinander einen feinen Zmorge im Pfarreiheim.
Dienstag, 2. Dezember 2025, 12.00 Uhr im Pfarreizentrum St. Martin
Menü Dezember: Bouillon mit Eierstich, Braten mit Kartoffelgratin, Erbsli & Rüebli, Adventsdessert
Anmeldung an das Sekretariat der Kath. Pfarrei St. Martin: 052 335 33 52.
Montag, 19. Januar 2026, 19.30 Uhr, Pfarreizentrum St. Martin
Die reformierte und katholische Kirchgemeinde laden herzlich zur ökumenischen Bildungsreihe «Kultur im Januar» ein.
Das Thema lautet: «Scheitern tut weh- vom Umgang mit Misserfolgen».
Der Theologe und Transaktionsanalytiker Franz Liechti-Genge bespricht mit uns : «Resilienz – an den Widrigkeiten des Lebens wachsen?»
Das Leben ist abgründig, ich möchte es so gut wie möglich bestehen, was hilft mir dabei? Ein paar psychologische und spirituelle Anregungen. Der bekannte ABBA-Song “I have a dream” wird uns dabei anleiten
Kath. Pfarramt St. Martin
Reutlingerstrasse 52
8472 Seuzach
Telefon 052 335 33 52
Montag – Mittwoch: 8.30 – 11.30 Uhr und
Freitags: 8.30 – 11.30 Uhr
Donnerstags geschlossen
Während schulfreien Zeiten ist das Sekretariat unregelmässig besetzt, telefonisch ist aber immer jemand erreichbar.